Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis geht in die 11. Runde

Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis geht in die 11. Runde

4. Juni 2024

Teilen

Im letzten Jahr feierten wir das 10-jährige Jubiläum des Nachwuchsförderpreises und freuen uns nun, die Bewerbungsphase für die 11. Auslobung zu eröffnen. Die Bundesbauministerin Klara Geywitz übernimmt erneut die Schirmherrschaft. Auch in diesem Jahr leitet Prof. Dr. Verena Rock MRICS die Jury und wir suchen die drei besten wissenschaftlichen Arbeiten von Absolventinnen immobilienwirtschaftlicher Studiengänge!

Absolventinnen von Fachhochschulen und Universitäten können sich bis zum 02. August 2024 bewerben. Die Gewinnerinnen erwarten 1.500 Euro Preisgeld und eine einjährige, kostenfreie Mitgliedschaft im Verein.

„Die Immobilienbranche muss diverser werden. Dieser Preis macht die hervorragende Arbeit von Frauen sichtbar und hilft, ihre Karrierechancen zu verbessern“, betonte Bundesbauministerin Klara Geywitz anlässlich der Verleihung im vergangenen Jahr.

Eine hochkarätige Jury aus Wissenschaftlerinnen und Expertinnen der Branche prämiert je eine sehr gute Bachelorarbeit, Master-/Diplomarbeit sowie Dissertation (mindestens Note 1,5). Traditionell findet die Preisverleihung auf der Expo Real in München statt.

Lasst uns gemeinsam die Sichtbarkeit von Frauen in der Immobilienwirtschaft stärken und ihre Karrierechancen fördern!

👉🏽 Bewerbt euch jetzt: https://immofrauen.de/foerderung/

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und interessante Abschlussarbeiten!

Hier geht’s zu unserer Pressemitteilung.

Gemeinsam mehr bewegen

Jetzt Mitglied werden

Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von wertvollen Kontakten, Fachwissen und exklusiven Veranstaltungen. Gestalten Sie die Zukunft der Immobilienwelt mit uns! Jetzt anmelden und Karriere auf das nächste Level bringen!

Dorfstr. 19
15526 Bad Saarow

Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V. | Geschäftsstellenleiterin: Wiebke Schmidt
Geschäftsstellenleiterin
Wiebke Schmidt

Folge uns

Datenschutz­einstellungen

Wir benötigen Ihre Einwilligung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Einwilligung zu optionalen Services geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten (z.B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z.B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung Ihrer Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzeinstellungen in der Fußzeile widerrufen bzw. anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services willigen Sie auch in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a GDPR ein. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. Es besteht beispielsweise die Gefahr, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne dass für Europäerinnen und Europäer eine Klagemöglichkeit besteht.

Datenschutz­einstellungen

Wir benötigen Ihre Einwilligung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Einwilligung zu optionalen Services geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten (z.B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z.B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung Ihrer Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzeinstellungen in der Fußzeile widerrufen bzw. anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services willigen Sie auch in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a GDPR ein. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. Es besteht beispielsweise die Gefahr, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne dass für Europäerinnen und Europäer eine Klagemöglichkeit besteht.