Referentinnen (veraltet)

Bei den Immofrauen gibt es zahlreiche Expertinnen zu diversen Fachbereichen der Immobilienwirtschaft. All unsere Referentinnen haben Erfahrung und wollen sichtbar Einfluss nehmen.

Frauen sind in der Immobilienbranche unterrepräsentiert. Das wollen wir mit unserem Referentinnen-Pool ändern. Sie finden darin bestimmt die passende Referentin, Moderatorin oder Podiumsteilnehmerin für Ihr Branchen-Event.

Für unsere Mitglieder: Kontaktiert uns gern, wenn Ihr Teil dieses kompetenten Immofrauen Referentinnen-Pools werden möchtet: mail@immofrauen.de.

Für Anfragen sowie Konditionen fragen Sie bitte die Refentinnen direkt an.

Immofrauen Referentinnen

Architektur, Stadtplanung, Bauen, Spezialbauten

Alexandra Czerner

Architektur, Stadtplanung und urbaner Klimaschutz

Andrea Untergutsch

Nachhaltiges Bauen, ESG

Annabelle von Reutern

Zirkuläres Bauen, ESG

Jana Heinemann

Nachhaltige Quartiersentwicklung

Janine Jaensch

Bildungsimmobilien, Unternehmensentwicklung, Vernetzung, Moderation

Julia Swerhun

Spezialbauten, Infrastruktur und Mobilität

Uta Ehrhardt

Ökologisches Bauen, Nachhaltigkeit

Ariane Breuer

Innenstadt / Stadtentwicklung

Unternehmensgründungen und Netzwerke

Christine van Tübbergen

Gründung / Start-ups, Female Empowerment, New Work, Netzwerke,
Kurzzeitvermietung & Immobilien-Content

Property- und Assetmanagement

Sandra Mengel

Property Management, strategisches Asset Management

Projektmanagement

Christina Schädler

Projektentwicklung und Asset Management / ESG

Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön

Projektmanagement und -steuerung, Projektentwicklung

Eva-Maria Neuhaus

Projektmanagement und Digitalisierung

ESG und Umweltschutz

Sarah Ruschkowski (Kocabiyik)

Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Julia Bruns

ESG und Corporate Social Responsibility

Franziska Hasse

Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Bettina Timmler

Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft, Kommunikation und Diversity

Immobilienbewertung und Transaktionsbegleitung

Annabell Chantal Nachbaur

Immobilienbewertung und Transaktionsbegleitung

Kooperation und Mediation in der Immobilienwirtschaft

Sylvia Kupers

Kooperation, Kommunikation und Konfliktkompetenz

Wirtschaft, Verwaltung und Politik

Anette Ehlers

Strategische Beratung in Großprojekten

Recht

Katharina Feddersen, LLM. (Lüneburg)

Projektentwicklung komplexer Großbauvorhaben

Nadja Fleischmann, LL.M. (Univ. of Chicago)

PropTech, Recht und Hotellerie

Dr. Ira Hörndler

Gewerberaummietrecht

Annekathrin Hoffmann

Recht &Projektentwickliung

Melanie Döring

WEG-Recht

Sabine Wieduwilt

Recht, ESG, Schnittstellenthemen, Vortrag und Moderation, deutsch und englisch

Mentaltraining, Coaching, Mediation

Monika Stepan

Mentaltraining, Change-Management, Neue Arbeitswelten

Sabrina Eilers

Coaching, Mentoring und Digitalisierung

Sandra Isabelle Ackermann

Leadership, Lebensqualität³, Ziele erreichen

Susanne Seidel

Mediation, Coaching und Soft Skills

Xenia Krause-Dünow

Mediation, Recht, Kommunikation, Soft Skills

Christina Koch

Unternehmensführung, Coaching, Leadership, Nachhaltigkeit

Hotellerie

Stefanie Zimmermanns

Projektenwicklung von Hotelimmobilien und Serviced Apartments

Tina Froböse, MBA

Transaktionsberatung (An- u. Verkauf Hotels, Betreiberselektion, Investorensuche)

Gemeinsam mehr bewegen

Jetzt Mitglied werden

Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von wertvollen Kontakten, Fachwissen und exklusiven Veranstaltungen. Gestalten Sie die Zukunft der Immobilienwelt mit uns! Jetzt anmelden und Karriere auf das nächste Level bringen!

Datenschutz­einstellungen

Wir benötigen Ihre Einwilligung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Einwilligung zu optionalen Services geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten (z.B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z.B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung Ihrer Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzeinstellungen in der Fußzeile widerrufen bzw. anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services willigen Sie auch in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a GDPR ein. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. Es besteht beispielsweise die Gefahr, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne dass für Europäerinnen und Europäer eine Klagemöglichkeit besteht.

Datenschutz­einstellungen

Wir benötigen Ihre Einwilligung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Einwilligung zu optionalen Services geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten (z.B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z.B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung Ihrer Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzeinstellungen in der Fußzeile widerrufen bzw. anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services willigen Sie auch in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a GDPR ein. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. Es besteht beispielsweise die Gefahr, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne dass für Europäerinnen und Europäer eine Klagemöglichkeit besteht.